Das Mandat
Erklärung
I. Präambel
Wir sind die Wächter.
Wir stehen für einen Westen, der sich erinnert, wer er ist. Der sich weder dem Verfall beugt, noch seine Flamme vergisst.
In einem Zeitalter des Vergessens erinnern wir uns.
In einer Zeit der Kapitulation stehen wir.
II. Unser Zweck
Die Wächter des Westens existieren, um das kulturelle, intellektuelle und geistige Erbe der westlichen Zivilisation zu bewahren und zu schützen – nicht als Museumsstück, sondern als lebendiges Erbe. Wir verteidigen, was wahr, schön und edel ist, gegen Kräfte, die es auslöschen oder verderben wollen.
III. Unsere Prinzipien
Erinnerung ist Widerstand
Wir lehnen historische Amnesie ab. Wir bewahren die Geschichten, Helden und Weisheiten unserer Vorfahren, denn ein Volk ohne Erinnerung ist bereits besiegt.
Kultur ist Identität
Wir schätzen Kunst, Literatur, Philosophie und Glauben, die den Westen geprägt haben – von Homer bis Shakespeare, von Thomas von Aquin bis Beethoven. Das sind keine Relikte, sondern Wurzeln.
Wahrheit ist nicht verhandelbar
Wir verteidigen freie Forschung und Meinungsäußerung. Wahrheit wird nicht durch Macht oder Gefühle geschaffen; sie wird entdeckt, diskutiert und bewahrt.
Ehre verbindet uns
Wir halten an den vergessenen Tugenden fest: Mut, Loyalität, Pflicht und Demut. Diese sind nicht optional, sie sind heilig.
Einheit ohne Uniformität
Wir heißen alle willkommen, die den Westen bewahren wollen, unabhängig von Herkunft. Nationale, regionale und geistige Traditionen bereichern uns, sie spalten uns nicht.
Die Festung und die Flamme
Wir sind Verteidiger und Erbauer zugleich. Eine Zitadelle muss schützen, aber auch inspirieren. Wir halten nicht nur Boden – wir erobern ihn zurück.
Für die Ungeborenen
Unsere Aufgabe ist generationenübergreifend. Wir stehen nicht nur für uns, sondern für die, die nach uns kommen – damit sie nicht Trümmer, sondern ewige Denkmäler erben.
IV. Unser Ruf
An diejenigen, die den Ruf spüren – das stille Gefühl, dass etwas Edles zerstört wird – sagen wir: Ihr seid nicht allein.
Dies ist euer Ruf.
Erhebt euch. Erinnern. Rückerobern.
Leitbild
Wir sind eine lebendige Bewegung, ein Teil Zuflucht, ein Teil Bollwerk, geschaffen, um Werte, Erbe und den geistigen Geist der westlichen Welt zu bewahren, zu verteidigen und neu zu beleben.
Wir setzen Freiheit nicht über Schönheit, Verstand nicht über Glauben, Wissenschaft nicht über Tradition. Wir behaupten, dass die westliche Zivilisation nicht ohne das Zusammenspiel aller Säulen bestehen kann: kulturell, philosophisch, künstlerisch, wissenschaftlich und moralisch. Diese müssen gemeinsam stehen, oder sie zerfallen. Unsere Aufgabe ist es, sie in ihrer Ganzheit zu bewahren und zu schützen.
In einer Zeit, in der Verwirrung gefeiert und Wahrheit zersetzt wird, in der Selbsthass über Stolz gesetzt wird und unsere Führer unsere Vergangenheit verraten, um feindliche Ideologien zu besänftigen, erklären wir: Nicht mehr.
Wir sind keine Nation, wir sind keinem Staat verpflichtet. Wir sind eine paneuropäische Gesellschaft, offen für alle Menschen aus Europa, Amerika und dem weiteren Westen, die an den Schutz unseres gemeinsamen Erbes glauben. Im Westen geboren zu sein reicht nicht; man muss ihn verteidigen. Und jene, die von anderswo kommen, aber den Westen und seine Werte annehmen, sind bei uns willkommen. Wer ihn zerstören will, nicht. Kompromisse gibt es nicht.
Unsere Mission
Schutz und Bewahrung der kulturellen, philosophischen, künstlerischen und intellektuellen Grundlagen der westlichen Zivilisation; nicht als Relikte der Vergangenheit, sondern als lebendige Monumente für die Zukunft.
Aufbau und Pflege der Halle der Weisheit, eines zentralen Archivs für westliche Geschichte, Literatur, Philosophie und Kunst; inklusive von Nutzern eingereichter Essays, Ressourcen und kuratierter Werke aus allen westlichen Ländern.
Jeder eingereichte Essay muss eine für die Allgemeinheit verständliche Version enthalten.
Wir lehnen elitäre akademische Abgeschlossenheit ab. Wissen soll nicht gehortet, sondern allen Suchenden zugänglich gemacht werden.
Beiträge können originelle Gedanken, Kommentare oder Würdigungen großer Werke sein – ob Shakespeare aus England, Mickiewicz aus Polen oder lebende Künstler heute. Die Halle der Weisheit begrüßt sowohl Zeitloses als auch Zeitgenössisches, solange jeder Beitrag den Geist westlicher Errungenschaften ehrt.
Aufbau einer digitalen Zitadelle der Kultur und Klarheit; Verbreitung von Wissen durch moderne Medien: Archive, Podcasts, Videos, Literatur, Diskussionsrunden und digitale Kampagnen.
Förderung ehrlicher und mutiger Debatten durch Online-Veranstaltungen, Foren und Gesprächsrunden (mit aktiver Teilnahme der Öffentlichkeit), mit dem Ziel, später auch physische Treffen in westlichen Ländern zu organisieren.
Weckung von Pflichtbewusstsein, Ehre und Solidarität unter Bürgern des Westens. Ob durch Forschung, Handeln oder Protest – jeder hat eine Rolle. Ob du Ideen beiträgst, Fahnen hochhältst oder einfach lernst und teilst – du bist Teil dieser Sache.
Förderung politischer Bewusstheit, nicht parteiisch, sondern durch Ermutigung, Kandidaten und Parteien zu unterstützen, die das Wohl der eigenen Bürger und westliche Werte ohne Scham verteidigen.
Klare Ansage: Der Westen hat Feinde, innen wie außen. Sie sitzen in unseren Parlamenten und marschieren auf unseren Straßen. Wir tolerieren nicht die Zerstörung unserer Kultur.
Wir heißen die Loyalen willkommen, und geben jenen keinen Raum, die unseren Untergang wollen.
Wer wir sind
Wir sind Wächter, keine Kuratoren; nicht nur Beobachter des Verfalls, sondern Hüter von Flamme und Form. Wir klagen nicht das Verlorene an, sondern erwecken, was noch bestehen kann.
Wir sind eine Gesellschaft von Künstlern, Gelehrten, Ingenieuren, Denkern, Lehrern und Bürgern; vereint im Glauben, dass der Westen schutzwürdig ist – nicht nur für die Vergangenheit, sondern für die Zukunft der Menschheit.
Wir beanspruchen kein Monopol auf Wahrheit; doch wir verteidigen die Wahrheit. Wir streben nicht nach Kontrolle über Gedanken; aber wir bestehen auf Klarheit. Wir wollen nicht dominieren; aber wir geben nicht preis, was uns gehört.
Stein für Stein, Geist für Geist; lasst uns Denkmäler errichten, als Trotz gegen die Trümmer, die uns auferlegt wurden.
Wesentliche Elemente der Gesellschaft der Wächter des Westens
Die Halle der Weisheit
Ein zentrales digitales Archiv und eine Bibliothek, öffentlich zugänglich, bewahrend die intellektuellen und künstlerischen Errungenschaften der westlichen Zivilisation.
Beinhaltet Essays, historische Dokumente, philosophische Werke, Literatur und bildende Kunst.
Enthält Beiträge von Mitgliedern aus der ganzen westlichen Welt; kuratiert und begleitet von allgemein verständlichen Versionen.
Ziel ist es, Bürger kulturell zu bilden, zu inspirieren und zu stärken.
Aktive kulturelle Bewahrung
Dies ist kein passives Erinnern, sondern aktive Verteidigung.
Mitglieder können nationale und regionale Werke (z.B. Dante, Pascal, Mickiewicz, Melville) einreichen und deren Bedeutung erläutern. Es spielt keine Rolle, ob man kein Experte ist – Vorschläge sind willkommen, der Rest wird erledigt.
Ziel ist es, die reiche Vielfalt des Westens abzubilden – von Island bis Chile, von Polen bis Kanada.
Der Schwerpunkt liegt auf der Feier des Bleibenden und Hervorragenden in allen Bereichen westlicher Kultur.
Öffentliche Diskussion und Beteiligung
Wir existieren nicht hinter verschlossenen Türen.
Die Gesellschaft veranstaltet digitale Gesprächsrunden, Interviews, offene Foren und später auch persönliche Treffen.
Veranstaltungen bieten Gelehrte, Künstler und Denker, aber immer mit Beteiligung der Öffentlichkeit.
Ziel ist es, bedeutungsvollen, mutigen Dialog neu zu entfachen.
Politisches und bürgerliches Bewusstsein
Wir sind keine Partei oder Fraktion, aber wir fördern politisches Bewusstsein.
Mitglieder werden ermutigt, Kandidaten und Parteien zu unterstützen, die westliche Bürger, Werte und Traditionen an erste Stelle setzen.
Wir lehnen Nihilismus, Globalismus und Apathie ab; und setzen uns für Pflicht, Souveränität und Stolz ein.
Eine paneuropäische Identität
Dies ist kein nationales Projekt, sondern ein zivilisatorisches.
Wir vereinen Menschen aus allen westlichen Nationen: Nordamerika, Europa, Australasien und Lateinamerika.
Wir heißen jeden willkommen, der den Westen und seine Werte annimmt, unabhängig von der Herkunft.
Es gibt keine Kompromisse mit jenen, die den Untergang des Westens suchen.
Ehre, Klarheit und Entschlossenheit
Wahrheit muss klar ausgesprochen werden.
Ehre ist nicht veraltet, sie ist wesentlich.
Keine Bewegung, die ihr Dasein entschuldigt, kann bestehen. Die Wächter des Westens kennen kein Erbarmen gegenüber denen, die ihn auslöschen wollen.
Bauen, nicht nur bewahren
Bewahrung allein genügt nicht.
Die Gesellschaft unterstützt die Schaffung neuer Kunst, Literatur, Musik und Architektur, die in westlicher Tradition verwurzelt sind.
Wir müssen nicht nur erinnern, wir müssen auch bauen.